Das Ensemble Bensheimer 3Viertel umfasst fünf Häuser. Diese befinden sich auf dem Areal zwischen Hauptstraße, der Bahnhofstraße und der Schuhgasse. 2018 wurden die Gebäude von der MEGB erworben.
Die Häuser stammen aus verschiedenen Bauepochen. Das Wohn- und Geschäftshaus an der Hauptstraße 27 wurde beispielsweise um 1820 errichtet. Im Laufe der Zeit wurde es zu einem Kaufhaus umgebaut und 1911 mit einem Gebäudeteil erweitert. Heute sind beide Gebäudeteile als Kulturdenkmal eingetragen. Das Gebäude Schuhgasse 11 ist nur als Teil einer Gesamtanlage als Denkmal eingetragen.
Im Frühjahr 2022 wurde eine Bestandsaufnahme durchgeführt. Die MEGB beauftragte zwei Bensheimer Architekturbüros für die Leistungsphasen 1 und 2 mit einer Nutzungs-und Vorentwurfsentwicklung für das gesamte Areal.
Das angestrebte Konzept soll Denkmalschutz und Neubau vereinen. Die verwobene alte Gebäudeanlage muss dafür zukunftsfähig strukturiert werden. Dafür wird Gebäudetechnik im gesamten Bauvorhaben erneuert. Das Ziel ist eine denkmalgerechte und behutsame Sanierung der Gebäude Hauptstraße 27 und Bahnhofstraße 4. Für das Gebäude an der Schuhgasse 11 ist ein Neubau geplant.
Der neue Baukörper könnte dann besser genutzt werden. Mit mehreren Beratern für Gastronomie und Co-Working wurden mögliche Konzepte für die Gebäude und den Marktplatz diskutiert. Das Ziel war dabei eine Belebung der Bensheimer Innenstadt. So sieht der abgeschlossene Vorentwurf im Erdgeschoss Gastronomie / Einzelhandel vor. In den oberen Geschossen der drei Baukörper sollen Flächen für Büros bzw. Co-Working und Wohnungen entstehen.